Oktober 2019
24. Oktober
Das menschliche Maß (Teil 5) – Staunen über das Wunderbare im Universum
DG Kunstraum | Deutsche Gesellschaft für Christliche Kunst
19:00 – 21:00
Referenten:
Prof. Dr. Andreas Burkert, Leiter des Lehrstuhls für Theoretische und Numerische Astrophysik an der LMU München
Univ.-Prof. Paolo Bianchi, Kulturpublizist, Kurator, Kreativitätsforscher an der Zürcher Hochschule der Künste
Moderation: Benita Meißner, Kuratorin
Was geschieht, wenn man einen Laserstrahl auf den Mond schickt? Kann man mit dem Mond kommunizieren? Zwei hochkarätigen Wissenschaftler führen ein Gespräch über Mensch, Welt und Universum.
Im Rahmen der Ausstellung Magdalena Jetelová – Essential is Visible
"Jetelová hat ihre Heimat, ihren Ort, ihre (Mond-)Landschaft längst gefunden, namentlich im Weltzwischenraum ihrer staunenden Momente und künstlerischen Monumente." (Paolo Bianchi)