2. Rundgang Maxvorstadt 2 mit Catrin Morschek
Start: Galerie Thomas | Galerie Thomas Modern | Galerie Wittenbrink | Galerie Renate Bender |Galerie an der Pinakothek der Moderne – Barbara Ruetz
6. Rundgang Glockenbachviertel mit Dr. Annemarie Zeiller
Start: Rupert Walser | Galerie Jahn Pfefferle | Jörg Heitsch Galerie | Galerie Jahn und Jahn
Bayerische Akademie der Schönen Künste– Führung mit den Künstlerinnen Katharina Gaenssler und Brigitte Schwacke
14–19 Uhr Sammlung Goetz – Vernissage
14 Uhr 3. Rundgang Maxvorstadt 3mit Rüdiger Heise
Start: Galerie Michael Heufelder | Galerie Karin Sachs | Galerie Britta von Rettberg | (anschließend Lenbachhaus – Eintritt in die reguläre Ausstellung kostenfrei)
4. Rundgang Maxvorstadt 4 mit Katharina Deml
Start: Barbara Gross Galerie | Galerie Klüser 2 | Walter Storms Galerie | Galerie Biedermann
5. Rundgang Maxvorstadt 5 mit Gudrun Fassnacht
Start: Stiftung van de Loo | Galerie Klaus Lea | Galerie Fenna Wehlau | Galerie Carol Johnssen
7. Rundgang Maximilianstrasse 1mit Stefan-Maria Mittendorf
Start: Gudrun Spielvogel Galerie und Edition | Galerie Andreas Binder | Artoxin Galerie | (anschließend Besuch im MuseumVilla Stuck – Eintritt in die reguläre Ausstellung kostenfrei)
9. Von Schwabing ins Westend mit Victoria Kleinecke
Die Tour erfolgt mit dem Taxi. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Nur nach Anmeldung.
Start: Galerie Klüser | Galerie J.J. Heckenhauer | Autoren Galerie 1 | Galerie Christoph Dürr | Galerie Christian Pixis
Architekturgalerie im Bunker – Klangperformance von Adam Weisman
15 Uhr Galerie Smudajescheck – Einführung in die Ausstellung Esther Hagenmaier und Artisttalk mit Dr. Olena Balun
16 Uhr 8. Rundgang Maximilianstraße 2 mit Carolin Koch
Start: Galerie Filser & Gräf | Galerie Rieder | American contemporary art gallery | Häusler Contemporary | Galerie der Künstler
10. Rundgang Um den Hofgartenmit Simone Bongarts
Start: Galerie der DG – Deutsche Gesellschaft für christliche Kunst | Galerie Maulberger | Galerie Florian Sundheimer | Galerie Stefan Vogdt
Eres-Stiftung – Führung durch die Ausstellung Zero Gravity
17 Uhr Architekturgalerie im Bunker – Klangperformance von Adam Weisman Eres-Stiftung– Gespräch mit dem Wiener Medienkünstler Peter Kogler mit Katalogpräsentation
18 Uhr Stiftung van de Loo – Julia Teichmann liest aus Texten von Miriam Cahn
20 Uhr Heitsch Galerie– Jubiläumsparty 25 Jahre Heitsch Galerie mit dem Reimer, Sänger und Gitarrist Willy Astor Maximiliansforum– "Songs from the Kathmandu Valley" Open Air Filmscreening
TICKETS
zu den Rundgängen
Kostenbeitrag Euro 10,– pro Person
Kinder bis 14 Jahre frei
Erhältlich während der OPEN art 2019 am Infostand in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung (Theatinerstr. 8)
Samstag 15.9. | 10–18 Uhr | Sonntag, 16.9. | 10–17
oder direkt zu Beginn des Rundgangs
Reservierung vorab unter 089-29 20 15 oder info@muenchner-galerien.de