
Roland Fischer
Transhistorical Places
15.03.2019 – 31.05.2019
In unserer Bogenhausener Galerie in der Ismaningerstraße zeigen wir bis Ende Mai Fotoarbeiten aus Roland Fischers neuester Werkgruppe „Transhistorical Places“.
“
Für die Serie Transhistorical Places (begonnen 2018) hat Roland Fischer zeitgenössische Bauwerke des Brutalismus fotografiert und über diese farbige Flächen und Formen gelegt, die an die Malerei der Moderne bzw. der Avantgarde des 20. Jahrhunderts erinnern.“
“
Mithin sind Fischers Transhistorical Places weniger Bilder von als über Architektur. Sie zeigen Architektur als eine Form der Kommunikation und das heißt als ein genuin soziales Phänomen.“
Den kompletten, ausführlichen Text des Schriftstellers und Kurators Björn Vedders zu den „Transhistorical Places“, sowie eine Auswahl an Bildmotiven finden Sie hier.
Roland Fischer (*1958 in Saarbrücken) ist ein international renommierter Fotokünstler. Seine Arbeiten wurden bereits in 120 Museen und Institutionen weltweit gezeigt, darunter sind mehr als 40 Einzelausstellungen, unter anderem im Musee dart Moderne in Paris, der Pinakothek der Moderne in München, dem Saarland Museum, Saarbrücken, dem CGAC in Santiago de Compostela, und der Photographers Gallery in London.
Ismaningerstr. 51 • 81675 München
Geöffnet nur nach telefonischer Terminvereinbarung
unter 089 27 37 01 62
Walter Storms Galerie – Maxvorstadt
Schellingstr. 48
80799 München
Tel. +49 (0) 89 27 370 162
mail@storms-galerie.de
Öffnungszeiten
Di – Fr 10.00 – 18.00 Uhr
Sa 11.00 – 16.00 Uhr
barrierefrei