
Porträt im Laden: Monozukuri
DIE HERSTELLUNG VON DINGEN
21.01.2022 – 02.04.2022
Eine Gegenüberstellung von Objekten und Schmuck aus Japan und Deutschland: Monozukuri ist mehr als nur Handwerk; es ist eine Denkweise, ein Geist, eine Philosophie. Es ist die japanische Arbeitsmoral und das Streben nach Perfektion. Historisch wurde das Wort in Verbindung mit einem einzelnen Handwerker verwendet, der stolz auf seine Produkte war. Welchen Einfluss hat die Kultur, in der wir aufwachsen, in der wir lernen, in der wir leben auf unser kreatives Schaffen?
Die Ausstellung möchte den Betrachter auf eine Reise durch die Kulturen Japans und Deutschlands mitnehmen, auf der sie die Unterschiede der Handwerkskunst und Gestaltung erfahren und dabei sicherlich auch mehr Gemeinsamkeiten entdecken, als erwartet.
Aussteller:
David Bielander, Helen Britton, David Dott, Isabelle Enders, Anne Fischer, Mirjam Hiller, Yu Hiraishi, Koichi Io, Kimiaki Kageyama, Hatsuko Kobayashi, Takashi Kojima, Unk Kraus, Markus Pollinger, Juliane Schölß, Nicole Schuster, Misato Seki, Gisbert Stach, Christoph Straube, Mariko Sumioka, Fumiki Taguchi,Takayoshi Terajima, Kohei Ukai, Valentijn Vanmeirhaeghe, Ryota Watanabe
Foto: Mariko Sumioka
Bayerischer Kunstgewerbeverein – Galerie für angewandte Kunst
Pacellistr. 6–8
80333 München
Tel. +49 (0) 89 29 01 470
info@bayerischer-kunstgewerbeverein.de
bayerischer-kunstgewerbeverein.de
Öffnungszeiten
Mo – Sa 10.00 – 18.00 Uhr
nicht barrierefrei