Martin Werthmann

Shock Waves

08.09.2023 – 13.10.2023

Die ambivalente Verzahnung von Gewalt und Schönheit, Chaos und Ordnung durchzieht das Œuvre Martin Werthmanns wie ein roter Faden. In seinen großformatigen Werken treten gegensätzliche Ordnungen in Erscheinung und reagieren miteinander. Verschiedene Stoffe verschmelzen zu einer explosiven Mischung, und Unvereinbares durchdringt sich gegenseitig.
Die Grundlage seiner Arbeiten bilden Pressefotografien von Anschlägen, Kriegshandlungen und anderen Tragödien, die von Menschen verursacht wurden. Im Laufe des Werkprozesses werden diese Bilder aufgelöst. Vom Fund über die digitale Bearbeitung, die Übertragung auf Holzstöcke und schließlich den Druck auf Papier gehen die zitierten Katastrophen in einem vielschichtigen, dynamischen Bildgeschehen auf. Im Zentrum steht eine verborgene Wahrheit, die der inneren Logik der Katastrophe und der damit einhergehenden Dialektik von Schönheit und Grauen entwächst. Die Ausstellung präsentiert erstmals auch Glasskulpturen des Künstlers: stilisierte „shock waves“, die die ästhetische Wirkung als integralen Bestandteil des Destruktiven verdeutlichen.

Martin Werthmann im März 2023 in seinem Studio in Berlin
Foto: Urban Ruth Photography
Copyright: Studio Martin Werthmann

Heldenreizer Contemporary

Türkenstr. 32
80333 München

Tel. +49 (0) 89 80 929 250
info@heldenreizer.com

heldenreizer.com

Öffnungszeiten

Di – Fr 11.00 – 18.00 Uhr
Sa 11.00 – 16.00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Sommerpause: 17.7.–31.8.2023

nicht barrierefrei