
Kikuo Saito
09.09.2022 – 05.11.2022
Die Werke des Künstlers, dessen Praxis zu Lebzeiten lange in kanonischen kunsthistorischen Diskursen übersehen wurde, sind in der Tradition der amerikanischen Farbfeldmalerei nach Helen Frankenthaler und Kenneth Noland verwurzelt und weisen Referenzen zur Lyrischen Abstraktion auf. Maßgeblich informiert von Saitos persönlichen Erfahrungen im experimentellen Theater sowie seiner inter- und intrakulturellen Biografie, reflektieren die gestischen Werke das dialogische Verhältnis zwischen Malerei und Performativem. Von der Bewegung der Farbe auf den Leinwänden bis hin zum Zusammenspiel von Bildoberfläche und Hintergrund, erforschte Saito die Art und Weise, wie die Malerei, ähnlich wie das Theater, Aktion und Emotion verdichten kann.
Parallel zur Ausstellung von Kikuo Saito eröffnet die Galerie eine Ausstellung des chinesischen Künstlers Ma Ke.
Kikuo Saito
Spanish Pink, 2003
Öl auf Leinwand
144 x 168 cm
© Kikuo Saito Estate, courtesy of James Fuentes Gallery
Amalienstr. 41 (Rgb.)
80799 München
Tel. +49 (0) 89 333 686
info@galerie-schoettle.de
www.galerie-schoettle.de
Öffnungszeiten
Di– Fr 11.00 – 18.00 Uhr
Sa 12.00 – 16.00 Uhr
nicht barrierefrei